Grundsätze Fairen Handels

Der Ungerechtigkeit des Welthandels setzt der Faire Handel seine Grundsätze entgegen:

  • ein Fair-Handelsaufschlag der in die Zukunft der Gemeinschaft (Kooperative) investiert wird
  • Einhaltung der Menschenrechte und grundlegender Arbeits- und Sozialrechte in der Produktion
  • längerfristige Abnahmegarantien bieten Planungssicherheit für die ProduzentInnen
  • angemessene Vorfinanzierung statt Verschuldung
  • Förderung ökologischer Anbaumethoden durch Bio-Aufschläge